- Dachfenster
- Duschkabine
- Dach
- Marken
- Kermi
- Roto
- Schwingfenster
- Hoch-Schwingfenster
- Klapp-Schwingfenster
- Elektro Schwingfenster
- Solar Schwingfenster
- Ausstiegsfenster
- Sonderfenster
- Eindeckrahmen
- Innenfutter
- Dachfenster Zubehör
- Austauschfenster
- Sichtschutz
- Hitzeschutz-Markise (außen)
- Insektenschutz
- Verdunkelungsrollo (innen)
- Faltstore
- Jalousette
- Rollläden
- Velux
- Ratgeber
- Duschabtrennung
- Wohndachfenster
- Velux Dachfenster undicht?
- Roto Dachfenster Austausch Konfigurator
- Roto Typenschild Finden
- Roto Dachfenster Förderung
- Velux & Roto Dachfenster Aufbau: Ihr Home4U Ratgeber für Qualität & Effizienz
- VELUX GLU vs. GGU: Welches Dachfenster ist die richtige Wahl?
- Neue 3-fach-Verglasung ENERGIE: Preiswert und energieeffizient
- Roto Designo Heat: Revolution im Dachfenster-Segment
- VELUX Neuheit 2024: flexible Zwischenrinne
- VELUX PRODUKTGARANTIE
- Produktbeschreibung und Konfiguration des Interfaces KLF 200
- Einbauanleitung für die VELUX INTEGRA Hitzeschutz-Markise Verdunkelung
- VELUX der Vergleich - Rollladen oder Hitzeschutz-Markise
- Jetzt Dachfenster modernisieren und dabei von mindestens 15% staatlicher Förderung profitieren!
- Einbau KSX Solar-Nachrüst-Set für VELUX Dachfenster
- VELUX INTEGRA® Klapp-Schwing-Fenster GPU
- Welchen VELUX Eindeckrahmen benötige ich?
- VELUX Dachfenster Rollo zum Hitzeschutz
- VELUX SSL Solar-Rollladen Einbauvideo
- VELUX RFL Sichtschutzrollo Einbauvideo
- VELUX Plissee & Wabenplissee FHL, FHC Einbauvideo
- VELUX Verdunkelungsrollo DKL Einbauvideo
- VELUX ACTIVE Paket
- Dachfenster Einbau Anleitung für VELUX und Roto
- RotoQ Verdunkelungsrollo manuell Einbauvideo
- Roto ZRO Außenrollladen Solar Funk Einbauvideo
- Roto Klapp-Schwingfenster R8 Einbauvideo
- VELUX Innenfutter Einbauvideo
- VELUX Dachfenstertausch (Austausch) Video
- VELUX Jalousette Einbauvideo
- VELUX Sichtschutzrollo mit Führungsschiene Einbauvideo
- VELUX Insektenschutzrollo Einbauvideo
- VELUX Hitzeschutz-Markise Haltekrallen MHL Einbauvideo
Insektenschutz-Rollos für Dachfenster
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Endlich ungestört lüften: Der richtige Insektenschutz
Ein Insektenschutz-Rollo ist die perfekte Lösung, um Tag und Nacht frische Luft ins Dachgeschoss zu lassen, ohne dass Mücken, Fliegen oder andere Insekten stören. Im Gegensatz zu einfachen Fliegengittern sind unsere Rollos fest montiert und schließen dank seitlicher Führungsschienen lückenlos ab.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- ✔ Hält Insekten zuverlässig draußen
- ✔ Ungestörtes Lüften bei Tag und Nacht
- ✔ Transparentes Gewebe für freie Sicht nach draußen
- ✔ Rollo verschwindet bei Nichtgebrauch in einer dezenten Kassette
- ✔ Problemlos mit Sonnen- oder Hitzeschutz kombinierbar
Unsere Insektenschutz-Rollos von Roto und VELUX sind speziell für die jeweiligen Dachfenster konzipiert und garantieren eine hohe Passgenauigkeit und einfache Montage.
Häufige Fragen zum Insektenschutz
Wie finde ich das passende Insektenschutz-Rollo für mein Fenster? +
Das passende Rollo wird nicht anhand der Fenstergröße, sondern anhand des Fenstertyps und der Größe vom Typenschild Ihres Dachfensters bestimmt. Dieses Schild finden Sie meist am Rahmen des geöffneten Fensterflügels. Die dort angegebene Kennung (z.B. 'GGL MK04' bei VELUX) verrät uns exakt, welches Rollo passt.
Kann ich ein Insektenschutz-Rollo mit anderen Rollos (z.B. Verdunkelung) kombinieren? +
Ja, absolut. Da das Insektenschutz-Rollo auf dem Innenfutter oder der Wand montiert wird, kann es problemlos mit innen- oder außenliegendem Sonnenschutz am Fenster selbst kombiniert werden. Beide Produkte behindern sich nicht.
Ist das Netz des Rollos transparent? +
Ja, das Netzgewebe ist sehr fein und transparent, sodass der Ausblick nach draußen kaum beeinträchtigt wird und weiterhin viel Licht in den Raum fällt.